02.September 2019: H&K Hausverwaltung geht unter die Ausbildungsbetriebe.
Für einen Betrieb unserer Größe ist es nicht einfach, gutes Personal zu finden. Im Gegenteil: Die vielfältigen Ursachen für den Rückgang der Ausbildungszahlen in der Immobilien-branche - hier
speziell in der Hausverwaltung - treffen besonders die kleineren Betriebe, da ein höherer Bedarf an Fachkräften vorhanden ist. Dazu kommt der immer stärkere Wandel in dem persönlichen Umfeld der
Fachkräfte. Wegzug, Heirat oder die Gründung einer Familie sind die aktuellen Herausforderungen bei der Personalplanung.
Durch die Tatsache, dass wir unsere Mitarbeiter und Kollegen zu einem hohen Mass an Selbstständigkeit und Eigeninitiative ermutigen und motivieren liegt auch nahe, dass diese sich in dem Beruf als
Hausverwalter, Immobilienmakler oder Objektleiter selbstständig machen können. Diese "Gefahr" besteht auch in Zukunft.
Dass ein Mitarbeiter 30 Jahre in einem Betrieb bleibt, gehört definitiv der Vergangenheit an.
So müssen und haben wir darauf reagiert und uns mit Hilfe der IHK Mittelfranken dazu entschlossen junge Leute an den Beruf des/r Immobilienkaufmannes/-frau heranzuführen. Wir bilden ab dem
02.09.2019 den ersten Auszubildenden zum Immobilienkaufmann aus und freuen uns unser Wissen und unseren Dienstleistungs-gedanken weiter geben zu dürfen.